Brandmeldeanlagen leisten seit jeher einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie Brände frühzeitig erkennen und damit die Freisetzung von Umweltgiften reduzieren oder im Idealfall verhindern. BMA365 fühlt sich dem Umwelt- und Klimaschutz verpflichtet. Deshalb spielen die Handlungsprinzipien der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle im unternehmerischen Handeln.
Beim anlagetechnischen Brandschutz lässt sich Nachhaltigkeit am besten durch Innovation(en) und durch Einsparung von Ressourcen erreichen:
durch einen priorisierten Service sowie durch regelmäßige Instandhaltungen mit Meldertausch verlängert sich die Lebenszeit einer Brandmeldeanlage enorm
weniger Fehl- und Täuschungsalarme bedeuten weniger Einsätze und damit weniger Fahrten
auch die Energieeffizienz der Anlagen leisten einen weiteren nicht zu unterschätzenden Beitrag
Digitalisierung bietet eine weitere Möglichkeit, Ressourcen zu schonen
BMA365 verpflichtet sich, den Brandschutz nachhaltiger zu gestalten.
Wenn Sie Fragen zum Thema Nachhaltigkeit beim anlagentechnischen Brandschutz haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Comments